Ultraschall-Reinigungsgerät zur Prüfsiebreinigung, HPLC-Lösemittelentgasung und Probenaufbereitung. Mikroprozessorgesteuerte Ultraschallmodi sowie speziell definierte Programme unterstützen die gängigsten Laboranwendungen und Reinigungsaufgaben. Die Siebanalyse als Standardverfahren im analytischen sowie Lebensmittel- und Umweltlabor funktioniert nur einwandfrei, wenn sämtliche Kornreste aus dem Maschengewebe entfernt wurden.
- Prüfsieb wird mit dem Siebhalter in die Ultraschallwanne eingebracht.
- Spezielle „sieve cleaning" Funktion für permanentes, automatisches Umschalten zwischen verschiedenen Ultraschallmodi.
- Entgasung von HPLC-Lösemitteln erfolgt in Erlenmeyerkolben oder 1 l Lösemittelflaschen.
- Zusätzliche Funktion „sample prep." für Standardaufgaben wie Mischen, Lösen, Dispergieren, Reinigen etc.
- Spezielle effiziente und geräuschreduzierte Degasfunktion (Gas-Liftout-Effekt).
- 37 kHz Ultraschall-Leistungsschwinger.
- Anwendungsfreundliche und übersichtliche Bedieneinheit.
- Kurzzeitbetrieb zwischen 1 und 30 min oder Dauerbetrieb, einstellbar mit Drehschalter.
- LED-Anzeige von Soll- und Restzeit der Reinigungsdauer.
- Anschluss für Laborstativ am Gerät, dadurch geräuschreduzierte Anwendung.
- Abnehmbares Netzkabel mit Kaltgerätestecker.
- Tragegriffe aus Kunststoff.
- CE-konform.