Erfüllt höchste Anforderungen, die vor allem in Arbeitsgebieten der Pharma-, Tumor- und Aidsforschung, Impfstoff-Produktion und IVF sowie generell im Umgang mit hochinfektiösen Proben gestellt werden. Zellen und Gewebe, die in vitro wachsen sollen, müssen in der Zellkultur in vivo vergleichbare Bedingungen vorfinden. Cytoperm 2
CO2 simuliert die natürliche Umgebung von Zellen durch hochgenaue Regelung der Temperatur, des
CO2-Gehaltes und der relativen Feuchte.
- Heißluftdesinfektion bei 180 °C.
- Alle Einbauten und Sensoren bei 180 °C im Innenraum desinfizierbar.
- Pyrolytische Keimsperre.
- Außerhalb des Nutzraumes befindliches Wasserreservoir.
- Luftmantelheizsystem.
- Kontaminationsprävention durch die Gestaltung des Innenraums ebenso wie die automatische Desinfektion vor Bakterien, Viren, Pilzsporen und Mycoplasmen.
- Externes Wasserreservoir.
- Gasblende aus sechs separat abgedichteten Glastüren.
- Konstante Umgebungsparameter.
- Temperaturregelung über Mikroprozessor und Temperaturfühler Pt 100.
- Die relative Feuchte wird über einen Mikroprozessor geregelt. Der wartungsfreie Sensor arbeitet nach dem Prinzip der kapazitiven Feuchtemessung. Das Wasserreservoir zur Feuchte-Generation befindet sich außerhalb des Nutzraumes und ist einfach zu befüllen, zu entleeren und zu überwachen.
- CO2-Regelung mit auto-zero erfolgt über einen Mikroprozessor.
- Auto-start Funktion.
- Verriegelung der Sollwerte, um ein unbefugtes Verändern der Inkubationsbedingungen zu verhindern.
- Übertemperaturschutz.
- Alarm und Fehlerdiagnose.
- Abschließbare Tür.
- Sicherheit bei Netzausfall: alle Betriebsparameter bleiben bei Netzsfall gespeichert. Bei Wiederaufnahme der Stromversorgung kehrt das Gerät automatisch in den Normalbetrieb zurück und regelt die eingestellten Parameter sofort wieder ein.
Technische Daten: | |
Außengehäuse (B x H x T): Innenraum (B x H x T): | 920 x 855 x 775 mm 607 x 669 x 585 mm |
Innenraumvolumen (B x H x T): | 220 l |
Innenraum und Einbauten: | Edelstahl |
Desinfektionsroutine: | verifiziert durch ein akkreditiertes Labor |
Desinfektionstemperatur auf allen Oberflächen: | 108 °C / 3 h |
Desinfektionsroutine: | ca. 12 h |
Wirkungsspektrum: | Bakterien, Pilze, Sporen (USP 23) |
Mess- und Regelbereich: | Raumtemperatur + 5 bis 50 °C 60 bis 95 % rF 0 bis 20 CO2 Vol-% |
Anheizzeit mit auto-start auf 37 °C: | ca. 5 h |
Netzanschluss: | 230 V, 50 / 60 Hz |
Gewicht: | 107 kg |